Mit 62 m² Sonnenkollektoren wird das Zweifamilienhaus von 1961 heute zur Hälfte solar beheizt. Der Restbedarf für die Heizung und Warmwasser wird CO2-neutral mit Stückholz gedeckt.

Die endlichen Ressourcen Öl und Erdgas sind viel zu schade zum Verheizen – unser klimaschonender Wärme-Energiespender der Zukunft ist die Sonne!

Niederbayerisches Unternehmen ist unter den führenden Anbietern der Sonnenhaustechnik. Neues Zeitalter in der Heizungstechnik für Neu- und Altbauten eingeläutet.

Wirtschaftlichkeit, Unabhängigkeit, Versorgungssicherheit