Sonnenhaus Pfarrkirchen


Geringer Verbrauch bei wohlig temperierten Wohnräumen
Unser Sonnenhaus Pfarrkirchen verfügt über eine besonders spritzige Solaranlage, die mit etwas Leistungsüberschuss gegenüber dem Pufferspeiche-Wasservolumen ausgelegt wurde. Dadurch kann jeder noch so kleine Sonnenstrahl geerntet werden und auch an kurzen Wintertagen eine erhebliche Wärmmenge eingefangen werden.
Oben drein ist die Schwimmbadleitung für den späteren Pool schon mal vorbereitet: Von April bis Oktober mit kostenloser Sonnenwärme zu baden, vor allem wenn öffentliche Freibäder aus Gründen von teurem Öl und Gas geschlossen sind, ist für die Zukunft mit Freude geplant.
Objektdaten
Baujahr: 2008
Kollektorfläche / Neigung: 56 m²
Südabweichung:
Speicher: 9100 L, Ø 1500 mm, Höhe 5200 mm
Solarer Deckungsgrad:
Zusatzheizung: Kachelofeneinsatz